Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wissenswertes über meerschweine |
|
|
Wissenswertes über Meerschweine
Körpertemperatur:
37,5 Grad Celsius
Atmung:
100 bis 130 Züge/Min.
Puls:
300 Schläge/Min.
Zähne pro Kiefer
2 Schneide und 8
Backenzähne
Sehvermögen
gut ausgeprägt
Hörvermögen
sehr gut ausgeprägt
Geruchsinn
dem Menschen weit
überlegen
Geburtsgewicht
50 bis 140 Gramm
Körpergewicht
800g-1000g
bei Weibchen
1000g-1300g
bei Männchen
Lebenserwartung
4-6 Jahre, selten
15 Jahre
Haltung
Meerschweine sind recht pflegeleichte Tiere. Es ist ratsam, mehrere Meerschweine zu halten, da diese Rudeltiere sind. Bei 2 Meerschweine benötigt man einen Stall/Käfig der mindestens 1,20 m lang und ca. 50 cm breit ist, damit die Tiere genügend Platz zum spielen haben. Grundausstattung Stall: Schlaufhaus, Heuraufe, Fressnapf, Tunnel, Tränke.
Fütterung
Das Grundnahrungsmittel der Meerschweine ist Heu. Für die Abnutzung der Zähne kann man kleine Äste/Zweige in den Käfig tun, das einigt sich am besten zur Abnutzung und dient zugleich als Beschäftigung der Tiere. Für die Vitaminversorgung genügt es, wenn man jeden Tag kleine Mengen frisches Obst wie: Apfel, Blattsalat, Petersilie etc. Kohlsorten oder hartes Brot ist abzuraten. Bei Trockenfutter ist zu beachten, dass man dem Meerschwein nicht zu viel davon gibt, neigt zu Fettlebigkeit durch die Inhaltsstoffe. Es reicht, wenn man 2 Esslöffel pro Tier am Tag am Trockenfutter verabreicht.
Pflege
Es ist ratsam, dass man regelmäßig mit seinem Meerschwein zum Tierarzt geht um zu kontrollieren, ob die Zähne der Tiere in Ordnung sind. Einmal in der Woche sollte man das Meerschwein bürsten und wiegen und sich das Tier genau anschauen, ob es eventuell krank sein könnte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|